Lilium ist der Name des Openings von dem Anime Elfen Lied. Im Anime erklingt das Lied öfters in Szenen, in denen Lucy Menschen auf brutale Weise umbringt oder ihr selbst etwas schlimmes zustößt. Oder sie summt die Melodie häufig vor sich hin, während sie Menschen ermordet.
Als Kouta noch sehr jung war, kaufte er sich eine Spieluhr auf dem Volksfest. Diese Spieluhr spielte die Melodie des Liedes Lilium ab. Doch Yuka und Kanae fanden, er solle sich lieber eine Spieluhr mit einer fröhlicheren Melodie kaufen, aber Kota sagte, dass er die Melodie sehr schön findet. Durch diese Spieluhr lernten sich Kota und auch Kaede kennen. Als Kouta im Wald spielte, lies er aus Versehen die Spieluhr fallen. Diese landete vor Kaede's Füßen und die Melodie fing an zu spielen. Kaede machte eine Bemerkung, dass sie die Melodie wunderschön fände und so hatte Kouta erstmals Kontakt zu Kaede.
Der Text stammt hauptsächlich aus der lateinischen Ausgabe der Bibel (Psalm 37,30 und Jakobus 1,12) sowie aus dem lateinischen Kirchenlied Kyrie fons bonitatis.
Originalliedtext[]
Os iusti meditabitur sapientiam
Et lingua eius loquetur iudicium
Beatus vir qui suffert tentationem
Quoniam cum probatus fuerit accipiet coronam vitae
Kyrie, fons bonitatis
Kyrie, Ignis Divine, Eleison
O quam sancta, quam serena, quam benigna
Quam amoena esse virgo creditur
O quam sancta, quam serena, quam benigna
Quam amoena O castitatis lilium
Englische Übersetzung[]
The mouth of the righteous utters wisdom,
and their tongues speak what is just.
Blessed is the one who perseveres under trial because, having stood the test, that person will receive the crown of life Lord, source of goodness (saint version only)
Lord, fire divine, have mercy
Oh how sacred,
How serene,
How kind,
How lovely, This virgin creature (saint version only)
Oh how sacred, how serene, how kind, how lovely, (saint version)
Oh, lily of chastity (or purity)
Deutsche Übersetzung[]
Der Mund des Gerechten redet die Weisheit,
und seine Zunge lehret das Recht.
Glücklich der Mann, der in der Versuchung standhält.
Denn wenn er sich bewährt,
soll er den Kranz des Lebens erhalten.
Herr, Quell der Güte,
Herr, göttliches Feuer, hab Erbarmen!
Oh wie heilig,
wie erhaben,
wie gnädig,
wie liebevoll
Oh Lilie der Reinheit.