"Ein dunkler Fleck aus Erinnerungen breitet sich langsam immer weiter aus. Erinnerungen an eine Welt voller Verzweiflung, in der auch der Tod keine Erlösung bringt. Wird das verängstigte, zusammengekauerte Mädchen den Weg zurück ins Licht finden? Oder wird sie der Finsternis anheimfallen?"
Empfang | |
Japanischer Name | Rakushō (落掌) |
Episodennummer | 5 |
Releasedatum | 22. August 2004 |
Zugehörige Mangakapitel | 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 |
Vorherige Episode | Aufeinandertreffen |
Nächste Episode | Herzenswärme |
Empfang (落掌, rakushō) ist die fünfte Folge von Elfen Lied (Anime).
Handlung[]
Mayu hat aus Schamgefühl und Schüchternheit das Maple Inn wieder verlassen und ist zurück zu ihrem Unterstand am Strand gegangen. Es wird ihre Vergangeheit und damit der Grund, warum sie von Zuhause weggelaufen ist, offenbart: Ihr Stiefvater hat sie mehrfach misshandelt. Zu allem Überfluss reagierte ihre Mutter darüber nicht etwa mit Fürsorge zu ihr, einer Scheidung vom Ehemann oder dem Rufen der Polizei, sondern mit purem Neid, da ihr Mann mehr Interesse an Mayu, als an ihr zu haben schien.
Mayu steht am Strand, als sie die ursprüngliche Besitzerin Wantas trifft, die den Hund, der Mayu in ihrer Einsamkeit stark ans Herz gewachsen ist, wieder mitnimmt. Zurückgelassen und allein in ihrem Unterstand kommt eine Streife der Polizei vorbei, um Mayu, die als Ausreißerin gemeldet wurde, mitzunehmen. Sie fürchtet wieder zu ihrem pädophilen Stiefvater und ihrer Mutter zurückkehren zu müssen, wird aber von Kouta und Yuka aufgesammelt, die die Polizisten davon überzeugen können, Mayu sei Teil ihrer Familie.
Zurück im Maple Inn wird Mayu nun fester Teil der Wohngemeinschaft. Kouta kümmert sich sogar um das Sorgerecht, das die neidische Mutter, ohne mit der Wimper zu zucken, herausgibt. Mayu geht auch wieder zur Schule und kann endlich das Leben eines normalen Mädchens führen. Zudem läuft Wanta zu ihr zurück.
(Wahrscheinlich) einige Tage später beginnt für Kouta und Yuka der normale Studienalltag an der Universität. Da Nyu nicht für sich alleine Sorgen kann, entschließen sie sich, sie mitzunehmen. Was die beiden jedoch nicht wissen: Yu Kakuzawa, der Sohn des Direktors des Forschungszentrums, ist Professor an der Universität und auf der Suche nach der entflohenen Lucy. Als er diese (als Nyu) daraufhin im Hörsaal entdeckt, erfindet er den Vorwand, dass sie seine Nichte sei und ihre Familie sie schon lange vermisse. Kouta und Yuka, die die juristischen Folgen ihrer Aufnahme fürchten, geben Nyu schweren Herzens in Yus Obhut. Dieser plant jedoch nichts weiteres, als mit Lucy "Adam und Eva" der neuen Spezies (Diclonii) zu werden. Er verabreicht ihr ein Schlafmittel, um sicher mit ihr den Geschlechtsakt vollziehen zu können. Zu seinem Unglück schläfert das Mittel jedoch nur Nyus Persönlichkeit ein und erweckt damit Lucy, die Yu daraufhin tötet.
Unterschiede zum Manga[]
- Zum ersten Mal werden größere Teile der Manga-Vorlage ausgelassen:
- Im Manga flieht Mayu nicht heimlich aus dem Maple Inn und hinterlässt daher auch keinen Brief für Yuka und Kouta.
- Mayu kehrt von allein zum Maple Inn zurück und wird nicht von Kouta und Yuka aufgegriffen. Zudem überraschen die beiden Mayu bereits an der Tür mit einer Geburtstagsfeier.
- Die Szene, in der Kouta (unfreiwillig) mit Nyu badet, fehlt.
- Im Manga erzählt Yu vom Schicksal seiner Familie, kurz bevor er von Lucy getötet wird.
Elfen Lied |
---|
Charaktere |
Lucy & Nyu | Kohta | Yuka | Mayu | Nana | Kurama | Kanae | Arakawa | Shirakawa | Mariko | Bandoh | Aiko Takada | Nummer 03 | Kakuzawa | Professor Yu Kakuzawa |
Episoden |
Begegnung | Vernichtung | Im Innersten | Aufeinandertreffen | Empfang | Herzenswärme | Zufällige Begegnung | Beginn | Schöne Erinnerung | Säugling | Vermischung | Taumeln | Erleuchtung |
Manga |
Manga Band 1 | Manga Band 2 | Manga Band 3 | Manga Band 4 | Manga Band 5 | Manga Band 6 |
Sonstiges |
Diclonius | Silpelit | Vektoren | Lilium | Be Your Girl | Lynn Okamoto |